shachille® - Die ganzheitliche Behandlung
Physiotherapie - Therapeutische Gymnastik
Grundsätzlich lässt sich die therapeutische Gymnastik unterteilen in:
- Passives Bewegen (der Therapeut führt die Bewegung am Tier durch)
- Aktives Bewegen (das Tier führt die Bewegung mit Anleitung und unter Hilfestellung des Therapeuten durch)
- Stabilisierende Übungen (aktive Übungen, bei denen der Therapeut und das Tier gleichermaßen beteiligt sind)
- Erkrankungen mit eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit (z.B. Arthrosen)
- Dysplatische Erkrankungen
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Lähmungen
- Alte, immobile oder frisch operierte Tiere, deren allgemeine Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind
- Degenerative Gelenkserkrankungen
- Rheumatische Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Posttraumatisch
- Spondylosen, Kissing spines, cauda equina


Anwendungsbeispiele Therapeutische Gymnastik.
Informieren Sie sich weiter
"Die Gesundheit ist die wichtigste Nebensache der Welt." (Dr. rer. pol. Gerhard Kocher)
- Physiotherapie
- Therapeutische Massage
- Therapeutische Gymnastik
- Manuelle Therapie
- Lymphdrainage
- Narbenbehandlung
- Dehnungen
- Reflexzonenmassage
- Gerätetraining
- TENS
- Thermotherapie
- Kryotherapie
- Wickel
- Akupunktur
- Dry Needling
- Osteopathie
- Blutegeltherapie
- Softlasertherapie
- Tierkommunikation & Schamanische Behandlung
- Homöopathie & Kräuter
"Die Gesundheit ist die wichtigste Nebensache der Welt." (Dr. rer. pol. Gerhard Kocher)